BARMER und TK
Wichtige Info zur Hilfsmittelversorgung ab 16. August 2025
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir als Leistungserbringer Sanitätshaus Urban & Kemmler GmbH stehen für eine sichere und faire Versorgung. Leider konnten wir den Vertrag zur Hilfsmittelversorgung mit Ihrer Krankenkasse wirtschaftlich nicht mehr erfüllen und sahen uns dazu veranlasst, diesen zum 31.03.2025 zu kündigen. Zwischen dem 17.04. – 31.07.2025 wurde eine Übergangsregelung vereinbart und durch die meisten Mitgliedsunternehmen der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Technik (LIB-OT) gezeichnet – mit dem Ziel, einen neuen und vor allem zeitgemäßen Hilfsmittelvertrag abzuschließen. Dies ist leider nicht gelungen.
Obwohl wir die Preise dieser Übergangsvereinbarung nochmals bis zum 15.08.2025 gegen uns gelten ließen – und damit unsere Bereitschaft zur Lösungsfindung signalisiert haben, hat uns Ihre Krankenkasse zum 13.08.2025 mitgeteilt, dass die Verhandlungen zwischen den bundesweiten Verhandlungspartnern gescheitert sind. Ein Umstand, den wir als Unternehmen tatsächlich sehr bedauern.
In der Folge dieser Entscheidung werden wir unsere Versorgungsleistung im Bereich Orthopädietechnik und Sanitätshaus ab dem 16. August 2025 für Versicherte der BARMER und Techniker Krankenkasse (TK) im Rahmen privater Angebote und darauffolgenden Kostenübernahmeerklärungen unserer Kunden erbringen.
Was bedeutet das für Sie?
- Sie erhalten von uns ein Kostenangebot nach dem marktüblichen Preis privater Abnehmer
- Die Kostenübernahme müssten Sie mit Ihrer Krankenkasse selbst klären und gegenüber unserem
- Unternehmen die begehrte Leistung verbindlich beauftragen.
- Dringende Leistungserbringungen können nach privater Kostenübernahmeerklärung und Zahlung
- sofort erfolgen.
- Die Rechnungsstellung erfolgt an Sie privat.
- Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, die Kostenübernahme mit ihrer Krankenkasse im Vorfeld zu
- klären.
Wir lassen Sie nicht im Stich!
- Wir erstellen das Kostenangebot für Sie und werden Sie nach erfolgter Beauftragung zeitnah
- In jedem Fall empfiehlt es sich, die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse im Vorfeld zu
- klären, da die Kosten sonst zu Ihren Lasten gehen können.
- Wir stehen Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite
Sie können gerne über den nachfolgenden Link das Aufklärungsvideo der Landesinnung Bayern herunterladen, in dem Sie weitere Informationen erhalten.
Mehr Infos? Sprechen Sie uns gerne an. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!